Finanzen für internationale Studierende in Deutschland

Studieren in Dortmund bringt neue Möglichkeiten – aber auch finanzielle Fragen. Wir helfen dir, deine Finanzen im Griff zu behalten, damit du dich auf dein Studium konzentrieren kannst.

Beratungstermin vereinbaren

Kontoeröffnung verstehen

Ein deutsches Bankkonto ist oft die erste Hürde. Welche Unterlagen brauchst du wirklich? Und warum lehnen manche Banken internationale Studierende ab? Wir kennen die Antworten.

Überweisungen aus dem Heimatland

Geld von der Familie erhalten sollte einfach sein. Ist es aber nicht immer. Gebühren, Wechselkurse, Wartezeiten – das alles kann man besser organisieren, wenn man weiß wie.

Finanznachweis für Visa

Das Sperrkonto ist oft verwirrend. Wie viel Geld genau? Welche Bank akzeptiert das Ausländeramt? Solche Details machen den Unterschied zwischen genehmigtem und abgelehntem Visum.

Praktische Unterstützung für deinen Studienalltag

Wir begleiten internationale Studierende seit Jahren durch den deutschen Finanzdschungel. Hier sind die Bereiche, in denen wir am häufigsten helfen.

Internationale Studierende bei Finanzplanung in Dortmund

Kontoauswahl und Eröffnung

Nicht jedes Konto passt zu internationalen Studierenden. Manche Banken verlangen hohe Gebühren für ausländische Überweisungen. Andere brauchen einen Wohnsitznachweis, den du vielleicht noch nicht hast.

Wir zeigen dir, welche Optionen realistisch sind und begleiten dich zur Bank, wenn nötig. So sparst du Zeit und unnötige Ablehnungen.

Sperrkonto-Verwaltung

Das Sperrkonto ist Pflicht für viele Visa. Aber die monatlichen Auszahlungen müssen gut geplant sein. Wir erklären dir:

  • Welcher Betrag ab 2025 erforderlich ist
  • Wie du monatliche Abhebungen optimal nutzt
  • Was passiert, wenn du Geld zurücküberweisen musst
  • Welche Dokumente das Ausländeramt wirklich sehen will

Budgetplanung im deutschen Kontext

Miete, Semesterticket, Krankenversicherung, Lebensmittel – die Kosten in Deutschland unterscheiden sich stark von anderen Ländern. Wir helfen dir, einen realistischen Budgetplan zu erstellen, der zu deiner Situation passt.

So starten wir gemeinsam

Beratungsgespräch für internationale Studierende
1

Erstes Kennenlernen

Du erzählst uns von deiner Situation: Aus welchem Land kommst du? Welche finanziellen Fragen hast du konkret? Hast du schon ein Konto oder brauchst du eines? Dieser erste Austausch dauert etwa 30 Minuten und ist kostenlos.

Wir sprechen Deutsch und Englisch, also kein Problem, wenn dein Deutsch noch nicht perfekt ist.

2

Individuelle Beratung

Jeder Fall ist anders. Manche brauchen nur Hilfe bei der Kontoeröffnung, andere haben komplexere Fragen zu Stipendien oder Nebenjobs. Wir erstellen einen klaren Plan, der zu deiner Situation passt.

Du bekommst eine Checkliste mit allen nötigen Unterlagen und Schritten. So weißt du genau, was als Nächstes kommt.

Deine persönliche Finanzplanung – Schritt für Schritt dokumentiert
Aarav Deshmukh, Student aus Indien
Aarav Deshmukh
Master-Student, ursprünglich aus Mumbai

Endlich durchgeblickt

Als ich im September 2024 nach Dortmund kam, war ich völlig überfordert. Meine Bank in Indien hatte mir eine SEPA-Überweisung versprochen, aber das Geld kam nie an. Drei Wochen lang hatte ich kein Geld für Lebensmittel.

Das Team von caltrivionex hat mir geholfen, das Problem zu lösen. Sie haben mit meiner Bank telefoniert – auf Englisch, weil ich das alleine nicht geschafft hätte. Innerhalb von fünf Tagen war das Geld da.

Jetzt habe ich ein Konto, das für internationale Überweisungen funktioniert. Und ich verstehe endlich, wie das deutsche Bankensystem tickt. Das hätte ich alleine nie herausgefunden.

Visum verlängert – ohne Panik

Mein Visum lief im März 2025 ab und ich brauchte einen neuen Finanznachweis. Das Ausländeramt wollte Kontoauszüge der letzten sechs Monate, aber ich hatte zwischendurch Geld an meine Familie zurücküberwiesen.

caltrivionex hat mir geholfen, die Unterlagen richtig zu präsentieren. Sie haben mir sogar einen Brief mitgegeben, der die Überweisungen erklärt hat. Das Ausländeramt hat alles akzeptiert.

Ohne diese Unterstützung hätte ich mein Visum vielleicht verloren. Jetzt kann ich mein Studium bis Ende 2026 fertig machen.

Elif Vural, Studentin aus der Türkei
Elif Vural
Bachelor-Studentin, ursprünglich aus Izmir

Lass uns deine Finanzfragen klären

Ob Kontoeröffnung, Sperrkonto oder Budgetplanung – wir nehmen uns Zeit für deine spezifische Situation. Das erste Gespräch ist immer kostenlos und unverbindlich.